Besonderheiten und Geschichte des Larimar-Steins
Der Larimar – viel mehr als nur ein hübscher Stein.
Sehen wir uns ein paar interessante Facts zu diesem besonderen Heilstein an.
Fundort des Larimars
Der bedeutendste Fundort des Schmucksteins Larimar, welcher auch blauer Pektolith genannt wird, befindet sich im Süden der Dominikanischen Republik. Als Schmuckstein vulkanischen Ursprungs wird er in den Minen im Südwesten der Inseln und in der Sierra de Bahoruco in Barahona gewonnen.
Die erste Erwähnung des Steins findet sich in einem Antrag auf Abbau von Larimar aus dem Jahr 1916, aber erst 1974 wurde der Stein wirklich von Miguel Mendez entdeckt.
Woher kommt der Name Larimar
Seinen Namen verdankt dieser Schmuckstein seinem Entdecker Miguel Mendez: „Lari“ steckt im Namen von dessen Tochter Larissa und „mar“ ist Spanisch und bedeutet „Meer“.
Was die Insellegende besagt
Die besondere blaue Farbe des Larimar wird oft als Verkörperung der blauen Meeresfarben und des Himmels in der Karibik angesehen. Daher wird er auch als Juwel der Karibik bezeichnet.
Vor seiner offiziellen Entdeckung durch Mendez war der Stein den Einwohnern der Region und ihren Vorfahren schon lange bekannt. Früher glaubte man, dass der Larimar vom Meer und seinen Meerjungfrauen erschaffen wurde. Erst viel später suchten Einheimische flussaufwärts und fanden eine Felsformation, die offenbar die Quelle des blauen Steins war.
Die Eigenschaften von Larimar
Der Larimar gilt als ein Stein des Wohlbefindens, der Ruhe und Ausgeglichenheit bringt. Der Stein stimuliert vitale Zentren und Selbstheilung. Der Larimar ist einer der besten Steine, um die Heilung von ungelösten Problemen oder Ängsten zu unterstützen. Er stabilisiert das Nervensystem und erhöht die Lebensfreude.
Wofür wird der Larimar verwendet
Der Larimar ist aufgrund seiner Seltenheit vor allem für Mineraliensammlungen von Bedeutung. Durch sein Aussehen und seinen Farben ist er ebenfalls ein beliebter Schmuckstein. Aufgrund seiner Brüchigkeit lässt sich Larimar nur schwer verarbeiten und gehört daher zu den teuersten Edelsteinen der Welt. Desweiteren wird Larimar auch in der Steinheilkunde verwendet.
Farben
Dieser geheimnisvolle blau-grüne Wasserstein weist Farbtöne von Hellblau bis Blaugrün auf.
Chakren
Der Larimar stimuliert das Herz, die Kehle, das dritte Auge und das Kronenchakra und fördert so innere Weisheit und äußere Manifestation. Er steht für Frieden und Klarheit und strahlt Heil- und Liebesenergie aus.
Unsere Larimar-Steine
Unsere Larimar-Steine stammen von der Dominikanischen Republik und werden in unserer Manufaktur auf Bali vorsichtig zu hübschen 925 Sterlingsilber-Schmuckstücken verarbeitet.
Jeder Stein wird speziell von uns ausgewählt und erhält einen letzten Schliff per Hand um seine schöne, auffällige Form zu definieren.